Loading...
Handwerker-Livestunde

Elbschule Glückstadt

An einem kalten Tag im Januar fand wieder einer unserer tollen Handwerks-Erlebnisprojekttage statt.  Die Peter Jensen Stiftung kooperierte dabei mit dem Handwerksbetrieb Michael Hinz aus Glückstadt. Die 25 Schüler einer 9. Klasse der Elbschule in Glückstadt konnten an diesem Tag einen abwechslungsreichen Einblick in das Berufsfeld Heizung, Sanitär, Lüftungs- und Klimatechnik erhalten. An vier verschiedenen Stationen konnten die Schüler praktische Übungen durchführen, viele Informationen über den Handwerksberuf sammeln und sich ganz unkompliziert mit aktuellen Auszubildenden im SHK-Handwerk ins Gespräch kommen.

Am Ende des Projekttages wollte die Moderatorin des Tages Janet von den Schülern wissen: „Was ist euch wichtig in eurem späteren Berufsleben?“ Die Schüler antworteten mit tollem Engagement und berichteten von ihren Wünschen nach einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, einem toleranten Chef, Erfolgserlebnissen, Kontakten mit anderen Menschen, einer leistungsgerechten Bezahlung und dem Gefühl, etwas Sinnvolles für andere Menschen zu tun.

Ein Highlight des Projekttages war die Station „Rohrbank“, bei der die Schüler unter Anleitung der Handwerk eine Sitzbank aus Kunststoffrohren zusammenstecken mussten. An einer weiteren Station konnten die Schüler ein Herz oder einen Handyhalter aus Kupferrohren bauen. Auch die virtuelle AR-Brille zur Wartung einer Heizungsanlage war ein Highlight.

Lena Hinz, die Tochter des Handwerksbetriebes, betreute eine Station mit einer Teleskopkamera und ermutigte auch gerade die Mädchen, technische Berufe zu erlernen. Sie selbst hat den Betrieb von ihrem Vater übernommen und wurde für die Nachwuchsgewinnung bereits mit einem SHK-Award ausgezeichnet.

Insgesamt war der Projekttag eine tolle Möglichkeit für die Schüler, das Handwerk kennenzulernen und ihre beruflichen Interessen zu vertiefen. Am Ende bewarben sich 4 Schüler für ein Praktikum bei Lena Hinz und wer weiß, vielleicht ist da schon der nächste SHK-Meister dabei!