Loading...
Handwerker-Livestunde

Recknitz Campus Kooperative Gesamtschule

Im Fach Berufsorientierung präsentieren wir an Schulen zusammen mit Handwerkspartnern und ihren Junggesellen und aktuellen Lehrlingen den Ausbildungsberuf „SHK-Anlagenmechaniker“. Dort lernen Schüler ganz praktisch, mit ihren Händen zu arbeiten und zu denken. Vier Stunden lang kann jeder Teilnehmer schneiden, stecken und pressen (manchmal sogar schweißen und Spezialwerkzeuge ausprobieren). Häufig wird mittlerweile auch eine Fußbodenheizung verlegt und per CAD-Software ein Badezimmer geplant. Grundsätzlich immer werden zudem simulierte Verstopfungen in Abwassersystemen per Endoskopkamera geortet und beseitigt sowie mithilfe einer AR-Brille eine Heizungsanlage digital repariert. Zwischen den einzelnen Stationen werden Vorbehalte gegenüber Handwerksberufen diskutiert (und meist entkräftet), die besonderen Vorteile des SHK-Berufs als Lebensmodell vermittelt sowie auf die guten Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung im Handwerk nebst Karrieremöglichkeiten hingewiesen – so auch mit der Recknitzer Kooperativen Gesamtschule in Laage. Im März 2023 haben wir bereits die zweite „Handwerker-Livestunde“ an dieser Schule durchgeführt, im Mai 2024 dann die Dritte.

An den bisherigen Handwerker-Livestunden an dieser Schule nahmen 48 Schüler teil, von denen sich 12 anschließend für ein Praktikum im teilnehmenden Betrieb Fa.Larsson GmbH interessierten. Eine Handwerker-Livestunde kostet unsere Stiftung rund 2.200€ an Verbrauchsmaterial für die diversen Schülerübungen. Im März 2023 spendeten wir dieser Schule weitere 1.000 € zur Aktualisierung der Ausstattungen in ihren Werkräumen.