Loading...
Obdachlosenhilfen

Der Hafen hilft

Seit 2009 existierte die zentrale Sammelstelle „Der Hafen hilft“ vor dem Alten Elbtunnel neben Blohm & Voss. Sie verbindet die Unterstützung bedürftiger Menschen in Hamburg mit dem Engagement für Nachhaltigkeit und gegen die Wegwerfgesellschaft. Der Verein vermittelt gut erhaltene Sachspenden (insbesondere Hausrat, Kleinmöbel, Elektrogeräte und Büroartikel) an gemeinnützige Organisationen und ihre „Klienten“ – und überbrückt wo nötig logistische Hürden mit eigenen Fahrzeugen und über 30 ehrenamtliche Helfer. Die Gegenstände stammen aus privaten Haushalten (meist von Leuten, die im Hafen arbeiten) sowie von Firmen vorwiegend aus der maritimen Wirtschaft. Die Ehrenamtler haben bzw. hatten ihren beruflichen Schwerpunkt fast alle im Umfeld des Hafens. Nicht verwunderlich also, dass der Verein sich an die Gepflogenheiten des Hafens hält nach dem Motto „Nicht lange schnacken, sondern lieber anpacken“. Mit 10.000 € für 2022 und 2023 übernimmt die PETER JENSEN Stiftung die Mietkosten des neuen, größeren Sammellagers in Altona-Nord. Dieses wird auch von einem ehrenamtlichen Team bewirtschaftet. Immer stärker (bis zu 50mal im Monat) greifen auch Privatpersonen direkt auf dieses zu, um sich eine Grundausstattung für die erste Wohnung nach Obdachlosigkeit, Flucht, Haft oder Zuflucht im Frauenhaus zu besorgen.

Mittlerweile ist „Der Hafen hilft“ in ein großes Sammellager in der Schnackenburgsallee umgezogen, wo auch viele ähnliche NGO einquartiert sind. Somit können Bedürftige nun unter einem Dach sich alles zusammensuchen, was sie für eine feste, eigene Bleibe suchen! Da die Anzahl der Hilfesuchenden explodiert ist seit 2021, ist auch das Organisationsaufkommen für die beiden hauptamtlichen Mitarbeiter stark gestiegen. Damit diese dem Verein erhalten bleiben und in Vollzeit arbeiten können, übernimmt unsere Stiftung für 2024und 2025 ein Drittel ihrer Gehaltskosten im Spendenwert von 25.000€.