Berufsschüler fördernSHK-Fremdsprachenbücher
Rund ein Drittel aller Auszubildenden im Handwerk hat mittlerweile einen Migrationshintergrund – und ein Drittel Schwierigkeiten, die deutsche Umgangssprache mit ihren rund 5.000 Wörtern gut zu verstehen. Der SHK-Bereich hat extrem viele Fachbegriffe, was „on top“ nochmal über 1.000 Vokabeln bedeutet! Diese müssen spätestens dann beherrscht werden, wenn in der Praxis eigenständig beraten und installiert wird beim Kunden. Die Stiftung gibt (auch zur Wertschätzung) Exemplare von zwei Bilderwörterbüchern gratis an Migranten in Ausbildung heraus: Zum einen Englisch, Arabisch und Persisch, zum anderen Türkisch, Polnisch und Ukrainisch. Gut geeignet sind diese Bände auch für die steigende Zahl von Quereinsteigern ins Handwerk (die häufig ebenfalls Migrationshintergrund haben). Bis Ende 2024 gab die Stiftung bereits 1.517 dieser beiden Bücher raus – mehr als eine Wertschätzung für SHK-Einsteiger, auch mal ihre Muttersprache in ihrer Ausbildung oder Job wiederzufinden!